Gebackener Presssack mit Sauce Tartare by Hans Jörg Bachmeier |
||
|
Zutaten für 2 Portionen |
|
Für die Sauce Tartare: 2 sehr frische Eigelb 1 TL Senf 1 Spritzer Essig 200 ml Öl Salz Pfeffer aus der Mühle 2 Sardellenfilets 4 Cornichons 2 hart gekochte Eier 10 Kapern 2 EL saure Sahne 1 Spritzer Zitronensaft ½ Bund Schnittlauch Für den Presssack: 2 Eigelb 1 EL Sahne 4 Scheiben roter Presssack (à ca. 50 g) Salz Pfeffer aus der Mühle 100 g Mehl 100 g Weißbrotbrösel 2 große EL Butterschmalz 40 g kalte Butter |
||
Zubereitung: 1. Für die Sauce Tartare die Eigelbe, den Senf und den Essig in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Stabmixer vorsichtig von unten nach oben ziehen, bis die Sauce Tartare die gewünschte Konsistenz hat. Das Öl einfließen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Sardellen und die Cornichons fein hacken. Die Eier schälen, die Eiweiße und Eigelbe getrennt hacken. Sardellen, Cornichons, Eier, Kapern und saure Sahne unter die Mayonnaise rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und unter die Sauce ziehen. Die Sauce kühl stellen. 3. Für den Presssack die Eigelbe und die Sahne in einem tiefen Teller verquirlen. Den Presssack mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl und die Weißbrotbrösel jeweils in einen tiefen Teller geben. Den Presssack zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eiermischung ziehen und zuletzt locker in den Weißbrotbröseln wenden, dabei die Brösel nur leicht andrücken. 4. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Presssackschnitzel hineinlegen und die Pfanne immer wieder schwenken. Die Schnitzel wenden und die kalte Butter dazugeben. Immer wieder kräftig schwenken. Die Schnitzel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. 5. Die Schnitzel und die Sauce Tartare anrichten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. | ||